Vereinsmeisterschaft


Angelfahrt an die Mosel und Arbeitseinsätze

Angelfahrt an die Mosel

Anmeldungen für die Angelfahrt sind bis zu unserem Königfischen möglich. Es wird an dem Wochenende zwei Fischen zur Wertung der Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Das erste Fischen am Samstagabends ab 18:00 Uhr, das 2. Fischen Sonntagsmorgen ab Sonnenaufgang. Jeder ist für seine Verpflegung selbst verantwortlich. Gemeinsame Abfahrt zu unserem Angelplatz ist Freitagabend um 18:30 Uhr vor dem Rathaus. Wer Freitags nicht mitfahren kann, darf selbstverständlich gerne nachkommen.

Renovierung Fischerhütte und Arbeitseinsätze

Da eine große Renovierung der Fischerhütte durchgeführt werden muss, können ab sofort jeden Mittwoch ab 18 Uhr  Arbeitsstunden geleistet werden. Hier bittet der Vorstand um vorherige telefonische Anmeldung, damit wir die einzelnen Arbeitseinsätze koordinieren können. Anmeldungen bitte bei Andreas Kläser unter 0151 / 11 56 62 97 nach 18 Uhr. Die Arbeitseinsätze am 1. Samstag eines Monats finden weiterhin wie gewohnt statt. Über tatkräftige Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Nur mit Eurer Hilfe kann der Zustand der Weiheranlage zukünftig erhalten werden. Der Vorstand bittet daher, dass zukünftig mehr Mitglieder Ihre Arbeitsstunden wahrnehmen, damit kein externer Dienstleister beauftragen muss.


Königsfischen und Arbeitseinsatz

 

Auf folgende Termine weisen wir hin:

11.06.16 Arbeitsstunden mit großem Sommerputz rund um die Weiheranlage

26.06.16 Königsfischen

01.07.-03.07.16 Angelfahrt an die Mosel

22.07.-24.07.16 Jugendzeltlager

 

Hinweise zur Anmeldung zum Königsfischen:

Anmeldeschluss ist der letzte Sonntag vor dem Fischen. Nachmeldungen in der Woche vor dem Fischen sind nicht mehr möglich. In der Fischerhütte liegt eine Liste aus in der sich jeder zu den einzelnen Fischen anmelden kann. Die Anmeldung zum Fischen verpflichtet zum Entrichten der Startgebühr. Weitere Informationen erhaltet Ihr auf unserer Homepage oder vor Ort in der Fischerhütte die jeden Sonntag von 10:00 bis 13:00 für jedermann geöffnet ist.


Ergebnis der Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen

Am 13.02.2016 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1.Vorsitzender: Engstler Daniel
2.Vorsitzender: Zimmer Christian
1.Kassierer: Klein Franz-Josef
2.Kassierer: Lamberti Horst
1.Schriftführer: Kläser Andreas
2.Schriftführer: Ternaj Kevin
Beisitzer: Ternaj Josef, Kläser Heinz, Kammer Alexander, Lehnert Dirk

 

In der Versammlung wurde ein neuer Angelmodus für die Vereinsmeisterschaft beschlossen. Das neue Regelwerk hängt zur Einsicht in unserer Fischerhütte aus und ist unter dem folgenden Link veröffentlicht:

Modus Vereinsmeisterschaft

Desweiteren wurde Lehnert Dirk das goldene Vereinsabzeichen für 30jährige und Daniel Engstler das silberne Vereinsabzeichen für 20jährige Vereinsmitgliedschaft überreicht.

Der neue Vorstand bedankt sich herzlichst bei unseren langjährigen Vorstandsmitgliedern: Brill Uwe, Lehnhof Edwin und Backes Lothar. Herr Brill leitetet 20 Jahre lang  als 1. Vorsitzender das geschehen des Vereins. Herr Lehnhof war seit 1979 im Vorstand des Vereins tätig und kann somit auf 37 Jahre Vorstandsarbeit zurückblicken. Herr Backes war seit 1986 im Vorstand tätig und seit 1990 1. Schriftführer.

 

Auf folgende Termine weisen wir hin:

20.03.16 1. Fischen zur Vereinsmeisterschaft

25.03.16 Traditionelles Karfreitagsfischen am Mittelweiher

05.05.16 Vatertagsfischen am Mittelweiher

07.05.16 Primsfischen für die Jugend

04.06.16 Zanderfischen für die Jugend

26.06.16 Königsfischen

22.07-24.07.16 Jugendzeltlager


Angelfahrt an die Sauer

Information icon

Die nächste Angelfahrt steht auf dem Programm. Vom 14.08.2015 bis zum 16.08.2015 geht es an die Sauer nach Wallendorf. Wir sind zu Gast auf dem Campingplatz bei Wallendorf (Deutschland) und werden auch dort die Sauerstrecke vor Ort beangeln. Das Fischen zur Vereinsmeisterschaft ist Samstags und bei der Anmeldung zur Angelfahrt ist anzugeben, ob ein Jahres- (15€), Monats- (10€) oder Tagesschein (5€/Tag) gekauft werden möchte.

Anmeldeschluss ist der 09.08.2015.

Ablaufplan der Vereinsfahrt:

Freitag:

gemeinsame Abfahrt ist um 18:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Ambetstraße in Schmelz/Bettingen.

Samstag:

Fischen zur Vereinsmeisterschaft

Geplant sind zwei Angeldurchgänge. 7:00 - 11:30 Uhr und 16:00 - 18:30 Uhr.

Sonntag:

Es darf morgens noch geangelt werden. Die Heimfahrt ist gegen 12:00 Uhr geplant.

Das Abendessen und das Frühstück an allen Tagen übernimmt jeder für sich selbst, lediglich das Mittagessen am Samstag übernimmt der Angelsportverein.

Die Anmeldung ist in der Fischerhütte oder über diesen Link möglich.

 

Weiter Informationen findet ihr auch auf den folgenden Seiten:

Tourismus Info Rosport

Anglermap


Ergebnis Vereinsmeisterschaft & neue Termine

 

Ergebnis Vereinsmeisterschaft

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft, die sich aus der Wertung von 4 Fischen (3-mal Vereinsweiher und Angelfahrt zum Neckar) zusammensetzt, gewann dieses Jahr klar Kläser Heinz der damit Wilhelm Alban und Brill Uwe auf die Plätze zwei und drei verwies. In der Jugendwertung belegte den ersten Platz Kammer Florian und verwies Koch Christian und Weber Tim auf die Plätze zwei und drei.

Vereinsmeisterschaft 2014

Jugendabteilung:

Unsere Jugendweihnachtsfeier findet am Freitag den 28.11.2014 ab 18:00 Uhr in der Fischerhütte statt. Anmeldung erforderlich zur Planung bis 16.11.2014 bei Engstler Daniel (Tel.: 06887/919290 via Mail: enkada@gmx.de), Ternaj Kevin (Tel.: 06887/6976 via Mail: kevin.ternaj@gmx.de) oder in der Fischerhütte.

 

Auf folgende weitere Termine weisen wir hin:

02.11.2014    Mitgliederversammlung in der Fischerhütte ab 17:00 Uhr

10.01.2015    Neujahrsempfang in der Fischerhütte